Leichtgewicht im urbanen Design: Das Strida Carbon-Faltrad

FAHRRAD/DESIGN: Leichtgewicht im urbanen Design: Das Strida Carbon-Faltrad

Das Strida Carbon fällt sofort ins Auge. Seine markante Dreiecksform hebt es klar von klassischen Falträdern ab – ein Statement für Designbewusste, die im Stadtverkehr auf Stil und Funktion setzen.

Mit nur rund sieben Kilogramm zählt das Modell zu den leichtesten Fahrrädern weltweit. Der Rahmen besteht fast vollständig aus Carbon, einem Material, das sonst vor allem im Profisport eingesetzt wird. Zusammen mit der schnellen Falttechnik entsteht ein Faltrad, das sich innerhalb weniger Sekunden auf die Größe einer Reisetasche reduzieren lässt. Praktisch: Auch im gefalteten Zustand lässt sich das Rad dank frei rollender Räder wie ein Trolley bewegen.

Die 18-Zoll-Räder mit sportlichem Drei-Speichen-Design und Schwalbe-Bereifung sorgen für dynamische Beschleunigung und laufruhiges Fahrverhalten. Damit eignet sich das Strida Carbon nicht nur für kurze Strecken in der City, sondern auch für längere Wege. Der Sattel ist über einen Schnellspanner flexibel anpassbar.

Ein weiteres Detail, das den Alltag erleichtert: der ölfreie Kevlar-Antriebsriemen. Er ist langlebig und hält die Kleidung sauber – ein klarer Vorteil für Pendler.

Die Strida-Modelle bringen neben dem Carbonrahmen auch eine Ausstattung mit Leichtmetallfelgen, Scheibenbremsen und komfortablem Sattel mit. In Summe entsteht ein urbanes Lifestyle-Bike, das Technik, Design und Praktikabilität auf unkonventionelle Weise verbindet.

http://www.strida.de

virtualdesignmagazine  Michael Hiller

Das könnte Sie auch interessieren: Einfach auf die Links klicken:

https://virtualdesignmagazine.de/19283-2/

Urbane Freiheiten „erfahren“ mit neuen Möbilitätskonzepten

https://virtualdesignmagazine.de/der-fahrrad-antrieb-der-anderen-art-mit-nur-einem-klick-wird-aus-einem-e-bike-ein-normales-fahrrad-mit-hohem-designanspruch/

Der Fahrrad-Antrieb der anderen Art: Mit nur einem Klick wird aus einem E-Bike ein normales Fahrrad mit hohem Designanspruch

FacebookTwitterGoogle+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert