NEWS/SMART TV: Samsung präsentiert Vision AI Companion auf der IFA 2025
Auf der IFA 2025 rückte Samsung seine Smart TVs und Monitore ins Rampenlicht – nicht nur als klassische Bildschirme für Filme und Serien, sondern als intelligente Alltagsbegleiter. Mit dem Vision AI Companion stellt das Unternehmen die nächste Entwicklungsstufe seiner AI-basierten Displays vor. Ziel ist ein komfortables, intuitives Nutzungserlebnis, das weit über Home Entertainment hinausgeht.
Herzstück ist die erweiterte Integration des Sprachassistenten Bixby. Nutzer*innen können nun in natürlichen Gesprächen Informationen abrufen, kontextbezogene Antworten erhalten und sich von personalisierten Empfehlungen begleiten lassen. Der Fernseher rückt damit noch stärker ins Zentrum des Smart Homes und wird zu einem aktiven Partner im Alltag.
„Bei Samsung investieren wir in Technologien, die das Home Entertainment noch persönlicher, intuitiver und zukunftsorientierter machen“, erklärt Kevin Lee, Global Head of Products and Platform Experiences. „Mit dem Vision AI Companion denken wir neu, was unsere Fernseher leisten können – über die Bild- und Tonqualität hinaus. Samsung bietet damit Geräte, die die Nutzer*innen verstehen, mit ihnen interagieren und sich konstant weiterentwickeln können.“
AI als Gesprächspartner
Der Vision AI Companion ist auf generative KI ausgelegt. Er erkennt Zusammenhänge, versteht Folgefragen und ermöglicht damit echte Gespräche – ohne starre Sprachbefehle oder Menünavigation. Ob Informationen zu Filmen, Serien, Kunst, Essen, Sport oder Reisen: Inhalte werden in natürlicher Dialogform aufbereitet und sorgen für eine flüssige Interaktion.
Per Knopfdruck auf die AI-Taste der Fernbedienung stehen mehrere AI-Agenten bereit. Sie liefern visuell aufbereitete Antworten – etwa den Namen eines Schauspielers, Hintergrundwissen zu einer Naturdokumentation oder maßgeschneiderte Contentvorschläge. Kontextbezogene Video- und Bildempfehlungen machen die Entdeckung neuer Inhalte besonders spannend.
Zentrale AI-Features
Mit Vision AI Companion bündelt Samsung zentrale Innovationen in einem einzigen Hub. Nutzer*innen wechseln nicht mehr zwischen Apps, sondern greifen direkt auf AI-Funktionen zu:
-
Live Translate: Echtzeit-Übersetzungen von Untertiteln im Live-TV
-
Generative Wallpaper: Dynamische visuelle Hintergründe nach persönlichen Vorlieben
-
Active Voice Amplifier Pro & AI Upscaling Pro: Automatische Optimierung von Bild und Sound in Echtzeit
-
AI Gaming Mode: Angepasste Einstellungen für immersives Gameplay
-
Microsoft Copilot & Perplexity: Erweiterung um Produktivitäts- und Effizienz-Tools
Von Vision AI zur Companion-Generation
Die Basis für diese Entwicklung legte Samsung bereits auf der CES 2025 mit Vision AI. Neben verbesserter Bild- und Tonqualität ermöglichte die Plattform eine nahtlose Vernetzung zwischen Samsung-Geräten und individuelle Contentempfehlungen. Für nachhaltige Nutzung sorgt ein Software-Support über sieben Jahre, inklusive regelmäßiger Tizen-OS-Updates, neuer AI-Funktionen und Sicherheitsstandards durch Samsung Knox.
Ab Oktober 2025 wird der Vision AI Companion in Deutschland als Software-Update verfügbar sein.
BRAND: Samsung
vitualdesignmagazine Michael Hiller