Samsung bringt seine Mobile Gaming-Plattform nach Europa: Neues Spielerlebnis für Nutzer*innen

NEWS/GAMING: Samsung bringt seine Mobile Gaming-Plattform nach Europa: Neues Spielerlebnis für Nutzer*innen

Samsung bringt Mobile Gaming Hub nach Europa: Smarte Plattform für vernetztes Spielen

Im Laufe des Jahres führt Samsung den neu entwickelten Mobile Gaming Hub ein. Die Plattform setzt auf stärkere Personalisierung, integriert smarte Tools und erweitert die Möglichkeiten, sich mit Gaming-Communitys zu vernetzen. Nutzer*innen erwartet eine zentrale Anlaufstelle für mobile Games: Lieblingsspiele spielen, Gameplay-Videos ansehen, in In-Game-Communitys interagieren und KI-gestützte Tools nutzen – sowohl für Unterstützung im Spiel als auch zur Entdeckung neuer Games.

Mit der Einführung in Europa gestaltet Samsung den Mobile Gaming Hub als zentrale Plattform für Online-Gaming auf Galaxy Geräten neu. Spielerinnen erhalten Zugang zu Games aller Genres und neuen Funktionen, die das Hub-Erlebnis intuitiver und stärker vernetzt machen. Vor knapp einem Jahr startete Samsung die mobile Cloud-Gaming-Plattform in Nordamerika. Seitdem hat sie sich zu einem wichtigen Vertriebskanal für Partnerinnen entwickelt, der Millionen Galaxy-Nutzerinnen erreicht. Der unkomplizierte Zugang sowie intelligente Suchfunktionen unterstützen Partnerinnen dabei, Zielgruppen direkt zu erreichen, Interaktion zu fördern und langfristige Kundenbindungen aufzubauen.


Wachstumspotenzial für Partner*innen

Die Gaming-Plattform von Samsung bietet starke Chancen für Entwickler*innen und Publisher. Durch die Zusammenarbeit mit Moloco, einem Spezialisten für KI-basierte Performance-Werbung, konnten Werbetreibende im Bereich Mobile Gaming kontinuierlich bessere Ergebnisse erzielen. In einer sechsmonatigen Kampagne verzeichneten sie einen verbesserten 30-Tage-ROAS (Return on Ad Spend).

Ein Beispiel ist SpinX Games: Mit Moloco Ads schaltete das Unternehmen mehrere Nutzerakquisitions-Kampagnen über die Samsung Cloud-Gaming-Plattform. Das Resultat war ein doppelt so hoher 30-Tage-ROAS im Vergleich zu ähnlichen Kampagnen – ein klarer Beleg für das Potenzial langfristiger Investitionen. Die Kombination aus niedrigschwelligem Zugang und intelligenter Werbetechnologie stärkt die Position der Samsung Gaming-Plattform als wertvolles Instrument für den Erfolg von Publishern und Entwickler*innen.


Neues Umsatzmodell für Entwickler*innen

Zu Beginn des Jahres führte Samsung ein neues Modell der Umsatzbeteiligung im Galaxy Store ein: 80/20 zugunsten der Entwickler*innen. Dieses Modell erleichtert Wachstum und Skalierung, schafft gleichzeitig Anreize für weitere Unternehmen, dem wachsenden Samsung Galaxy Ökosystem beizutreten, und stärkt die Attraktivität der Plattform als Partnernetzwerk.


Neuer Mobile Gaming Hub für Europa

Im Laufe des Jahres wird Samsung den überarbeiteten Mobile Gaming Hub vorstellen. Nutzer*innen profitieren von mehr Personalisierung, smarten Tools und erweiterten Funktionen für die Community. Die Plattform vereint Spiele, Videos, Community-Features und KI-gestützte Unterstützung in einer zentralen Anwendung und schafft damit ein neues, vernetztes Spielerlebnis für alle Mobile-Gaming-Fans.

 

BRAND: Samsung

virtualdesignmagazine Michael Hiller

FacebookTwitterGoogle+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert