NEWS/PRODUKTE/DIGITALES: Samsung Galaxy XR – Der Start in eine neue Realität
Mit dem Galaxy XR stellt Samsung ein Gerät vor, das mehr ist als nur ein weiteres Headset. Es ist das erste Produkt der neuen Android XR-Plattform, die gemeinsam mit Google und Qualcomm entwickelt wurde – und es markiert den Beginn einer neuen Ära, in der AI und erweiterte Realität miteinander verschmelzen. Der offizielle Verkaufsstart erfolgte am 21. Oktober in den USA und Korea.
Ein Headset, das denkt, hört und sieht
Im Galaxy XR ist Gemini 2 bereits auf Systemebene integriert. Damit agiert das Gerät nicht wie ein technisches Tool, sondern wie ein intelligenter Begleiter, der Sprache, Bilder und Gesten versteht. Es reagiert auf natürliche Weise auf seine Umgebung, erkennt Räume, Stimmen und Bewegungen – und schafft so eine Interaktion, die sich eher wie ein Gespräch anfühlt als wie die Steuerung eines Computers.
Der Formfaktor ist neu: Das Galaxy XR wurde von Grund auf für multimodale AI entwickelt. Es „sieht“, was der Nutzer sieht, „hört“, was er hört, und kann darauf reagieren – präzise, intuitiv und immersiv. Damit öffnet Samsung den Zugang zu einer Welt, in der Technologie Teil der eigenen Wahrnehmung wird.
Design trifft Ergonomie
Samsung setzt auf eine leichte, robuste und ausgewogene Konstruktion, die selbst bei längerer Nutzung angenehm bleibt. Der Druck verteilt sich gleichmäßig auf Stirn und Hinterkopf, der Akku ist ausgelagert, um Gewicht und Hitzeentwicklung am Gerät zu reduzieren. Der abnehmbare Lichtschutz erlaubt konzentriertes Arbeiten, Spielen oder kreatives Arbeiten – unabhängig von der Umgebung.
Die Kombination aus fortschrittlichen Materialien und ergonomischer Balance verleiht dem Galaxy XR eine ungewöhnliche Selbstverständlichkeit: Es fühlt sich an wie ein präzises Werkzeug, das verschwindet, sobald man es trägt.
Digitale Welten neu erleben
Ob Google Maps, YouTube oder Circle to Search mit Google – das Headset nutzt Gemini als Guide, um bekannte Apps in räumlich erweiterter Form zu erleben:
-
Reisen und Suchen: Individuelle Empfehlungen erscheinen auf 3D-Karten.
-
Eintauchen mit AI: Auf YouTube lassen sich Informationen zu Videos direkt abrufen.
-
Circle to Search: Ein Handzeichen genügt, um Dinge in der realen Umgebung zu markieren und zu erkennen.
-
3D-Erlebnisse: Fotos und Videos werden automatisch in 3D konvertiert – für mehr Tiefe und Präsenz.
Präzision in Bewegung
Moderne Sensoren, Kameras und Mikrofone ermöglichen eine exakte Erfassung von Kopf-, Hand- und Augenbewegungen. Außengeräusche werden herausgefiltert, die Stimme bleibt klar. Das schafft neue Dimensionen für virtuelle Meetings, kreatives Arbeiten und Gaming.
Ein 4K-Micro-OLED-Display sorgt für Kinoqualität direkt vor den Augen. Sportfans können mehrere Spiele gleichzeitig verfolgen, Gamer erleben AI-gestütztes Coaching in Echtzeit, und mit Project Pulsar von Adobe werden 3D-Video-Edits direkt im Raum möglich.
Im Inneren arbeitet ein Snapdragon XR2+ Gen 2 in Kombination mit einer Qualcomm Hexagon NPU, die speziell auf AI-Rechenprozesse ausgelegt ist. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 2,5 Stunden und immersivem Surround-Sound ist das Headset sowohl für Entertainment als auch für produktives Arbeiten optimiert.
Ein offenes Ökosystem für die Zukunft
Samsung verfolgt mit Galaxy XR eine langfristige Vision: ein skalierbares XR-Ökosystem, das AI, Design und Alltag vereint. Die neue Android XR-Plattform bildet das Fundament dafür – offen, erweiterbar und auf verschiedene Formfaktoren anpassbar, von Headsets bis hin zu künftigen AI-Brillen.
Alle Android-basierten Apps funktionieren sofort auch auf dem Galaxy XR. Nutzer*innen bewegen sich in einer vertrauten Umgebung, die durch AI-Interaktion und räumliches Erleben eine neue Tiefe erhält.
Das Ergebnis ist ein Gerät, das Technologie weniger wie Technik wirken lässt – sondern wie einen Teil des eigenen Bewusstseins.
BRAND: Samsung
virtualdesignmagazine Michael Hiller





