WOHNEN/KÜCHE/PRODUKTE: Smarte Einbaugeräte auf der area30: Neue Kochfelder mit Abzug und AI-Geschirrspüler vorgestellt
Auf der diesjährigen area30 in Löhne zeigt Samsung erstmals neue smarte Einbaugeräte, die ab 2026 auf den Markt kommen sollen. Im Fokus stehen zwei Induktionskochfelder mit integriertem Abzug sowie zwei neue Geschirrspüler mit Künstlicher Intelligenz.
Neue Kochfelder mit integriertem Abzug
Kochen gehört für viele Menschen zum Alltag – mehr als 80 % stehen in Deutschland mindestens einmal am Tag am Herd. Was jedoch bleibt, sind häufig Essensgerüche. Die neuen Kochfelder mit Abzug sollen genau hier ansetzen:
-
Turbo-Slim-Ventilator mit bis zu 700 m³/h Luftstrom entfernt Dampf und Gerüche effektiv.
-
Im leisesten Modus arbeitet das System mit nur 42 dB – vergleichbar mit einer Bibliothek.
-
Ein Sensor passt die Absaugleistung automatisch an.
Die Kochfelder bestehen aus mattem, hochbeständigem Glas mit Härtegrad 8 von 10 auf der Moh’schen Skala. Damit sind sie weitgehend kratzresistent. Unterschiedliche Kochzonen sorgen für Flexibilität: Das Basismodell verfügt über eine Flex Zone, das Spitzenmodell über Dual Flex Zone Plus auf beiden Seiten. Durch dicht angeordnete Spulen wird Wärme gleichmäßig verteilt – Pfannen und Töpfe verschiedener Größen lassen sich so optimal erhitzen.
Auch die Effizienzwerte können sich sehen lassen: Energieeffizienzklasse A++ und Gebläseeffizienz A++. Dank WiFi-Konnektivität sind die Kochfelder in die SmartThings App integrierbar. Darüber lässt sich der Energieverbrauch in Echtzeit kontrollieren, Rezepte können direkt vom Smartphone oder Kühlschrank ans Kochfeld gesendet werden.
Geschirrspüler mit AI-Funktionen
Neben den Kochfeldern wurden auch zwei neue Bespoke AI Geschirrspüler vorgestellt (Modelle DW80H und DW90H).
Besonderheiten:
-
Push-to-Open Automatik, die sich perfekt in grifflose Küchenfronten integriert.
-
Öffnung per leichtem Druck oder Sprachbefehl über Bixby.
-
LED-Projektion auf den Boden zeigt Restlaufzeiten, statt eines Displays an der Front.
Auch das Innenleben wurde optimiert: praktische Pfannenhalter, Weinglasschutz, verbesserte Teleskopschienen. Der DW90H bietet in der Besteckschublade zudem einen speziellen Bereich für kleine Tassen mit zusätzlichen Düsen.
Die integrierte AI Wash Funktion erkennt den Verschmutzungsgrad des Geschirrs und passt Wasser- und Energieverbrauch automatisch an. Mit dem AI Energy Mode lässt sich der Energieverbrauch zusätzlich senken – bis zu 23 %. Der DW80H verbraucht damit bis zu 20 %, der DW90H bis zu 10 % weniger Energie als für die Effizienzklasse A vorgeschrieben.
Stimmen aus dem Unternehmen
Diana Diefenbach, Senior Manager Technical Product Management and Communication, erklärt:
„Der Trend zu großen Kücheninseln, klaren Fronten und Strukturen ohne Hängeschränke hält in deutschen Küchen an. Unsere neuen Einbaugeräte, die Kochfeldabzüge genauso wie die Geschirrspüler, unterstützen den Fachhandel dabei, diese Ästhetik mit smarten, vernetzten Geräten umzusetzen. Sie verbinden Design mit moderner Technologie und Innovation.“
Auch Nedzad Gutic, Vice President Home Appliances, betont die Bedeutung smarter Funktionen:
„Künstliche Intelligenz spielt bei Kaufentscheidungen eine zunehmend wichtige Rolle. Mit unseren neuen Produkten gestalten wir den Markt aktiv mit und überzeugen durch AI-Funktionen, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit.“
Marktstart und Verfügbarkeit
Die neuen Einbaugeräte werden vom 20. bis 25. September 2025 auf der area30 präsentiert. Der Marktstart in Deutschland ist für das erste Halbjahr 2026 geplant.
BRAND: Samsung
virtualdesignmagazine Michael Hiller